Was bedeutet Patch Compliance?

Was bedeutet Patch Compliance? Die Einhaltung von Patches ist ein wichtiger Aspekt der Cybersicherheitsstrategie eines jeden Unternehmens. Er bezieht sich auf den Prozentsatz der Geräte oder Systeme innerhalb eines Netzwerks, die mit den neuesten Software-Patches und Sicherheitsupdates aktualisiert wurden. Ziel der Patch-Compliance ist es, das Risiko von Cyberangriffen zu verringern, indem sichergestellt wird, dass alle […]
So deinstallieren Sie einen problematischen Patch

So deinstallieren Sie einen problematischen Patch Software-Updates und Patches sind ein wesentlicher Bestandteil der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität eines jeden Computersystems. Sie bieten kritische Fehlerbehebungen, Sicherheitsaktualisierungen und andere wichtige Verbesserungen. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Patch oder eine Aktualisierung Probleme verursacht, wie z. B. Systemabstürze, Software-Inkompatibilitäten oder andere Probleme. In diesen Fällen kann […]
Was ist Microsoft Secure Score?

Was ist Microsoft Secure Score? Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Cybersicherheit zu einem immer wichtigeren Aspekt der Geschäftstätigkeit geworden. Unternehmen müssen Maßnahmen ergreifen, um ihre Netzwerke, Daten und Geräte vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Microsoft, ein führendes Technologieunternehmen, hat ein Tool entwickelt, das Unternehmen dabei helfen soll, ihre Sicherheitslage zu verbessern: Microsoft Secure Score. In […]
Warum Pentesting als MSP nutzen?

Warum Pentesting als MSP nutzen? Managed Service Provider (MSP) bieten IT-Dienstleistungen für Unternehmen an, die ihren Technologiebedarf auslagern möchten. Angesichts des wachsenden Bedarfs an Cybersicherheit im digitalen Zeitalter haben MSPs die Möglichkeit, ihren Kunden Pentesting-Dienste anzubieten. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum MSPs Pentesting als Teil ihres Serviceangebots nutzen sollten und wie […]