Wie man Microsoft wirklich repariert Etwas ist schief gelaufen 1200

Wie man Microsoft „Etwas ist schief gelaufen“ wirklich repariert. [1200]“ Wenn Sie versuchen, sich bei Outlook oder OneDrive anzumelden, werden Sie durch den Microsoft-Anmeldefehler 1200 – Microsoft something went wrong 1200 gestört? In diesem Artikel von XEOX zeigen wir Ihnen verschiedene Lösungsmöglichkeiten, wie Sie dieses Problem loswerden können. Inhaltsübersicht Welche Office-Anwendungen sind hauptsächlich betroffen? In […]
Die 11 wichtigsten RMM-Tools

Die 11 wichtigsten RMM-Tools Tools für die Fernüberwachung und -verwaltung (Remote Monitoring and Management, RMM) sind für IT-Experten und Managed Service Provider (MSPs) unerlässlich, um IT-Infrastrukturen und Endgeräte effizient zu verwalten und zu überwachen. Hier sind die 10 besten RMM-Tools mit detaillierten Erklärungen zu ihren Funktionen und Möglichkeiten zum Zeitpunkt meines letzten Wissens-Updates im September […]
Verständnis ist das A & O: Risiken durch IT-Sicherheitslücken aufzeigen

Verständnis ist das A & O: Risiken durch IT-Sicherheitslücken aufzeigen IT-Sicherheitslücken und daraus resultierende Datenverluste stellen ein großes finanzielles Risiko für Unternehmen dar. Dasselbe gilt für Angriffe durch Cyber-Kriminelle. Trotzdem ist die Awareness in vielen Unternehmen gering und die Unternehmen setzen sich unbewusst hohen Risiken aus. Wir zeigen 6 Tipps für die Steigerung der Awareness […]
Von der lästigen Pflicht zur automatisierten Routine: Wie du die Patch-Verwaltung optimierst und Zeit sparst

Von der lästigen Pflicht zur automatisierten Routine: Wie du die Patch-Verwaltung optimierst und Zeit sparst Patch-Verwaltung kann Ihre Zeit rauben und wird gerne auf morgen verschoben. Doch es gibt Möglichkeiten, dass man die Verwaltung von Patches optimiert und automatisiert. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die Vereinfachung der Patch-Verwaltung und wie Sie Ihre Arbeit […]
Was bedeutet Patch Compliance?

Was bedeutet Patch Compliance? Die Einhaltung von Patches ist ein wichtiger Aspekt der Cybersicherheitsstrategie eines jeden Unternehmens. Er bezieht sich auf den Prozentsatz der Geräte oder Systeme innerhalb eines Netzwerks, die mit den neuesten Software-Patches und Sicherheitsupdates aktualisiert wurden. Ziel der Patch-Compliance ist es, das Risiko von Cyberangriffen zu verringern, indem sichergestellt wird, dass alle […]
So deinstallieren Sie einen problematischen Patch

So deinstallieren Sie einen problematischen Patch Software-Updates und Patches sind ein wesentlicher Bestandteil der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität eines jeden Computersystems. Sie bieten kritische Fehlerbehebungen, Sicherheitsaktualisierungen und andere wichtige Verbesserungen. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Patch oder eine Aktualisierung Probleme verursacht, wie z. B. Systemabstürze, Software-Inkompatibilitäten oder andere Probleme. In diesen Fällen kann […]
Was ist Microsoft Secure Score?

Was ist Microsoft Secure Score? Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Cybersicherheit zu einem immer wichtigeren Aspekt der Geschäftstätigkeit geworden. Unternehmen müssen Maßnahmen ergreifen, um ihre Netzwerke, Daten und Geräte vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Microsoft, ein führendes Technologieunternehmen, hat ein Tool entwickelt, das Unternehmen dabei helfen soll, ihre Sicherheitslage zu verbessern: Microsoft Secure Score. In […]
Warum Pentesting als MSP nutzen?

Warum Pentesting als MSP nutzen? Managed Service Provider (MSP) bieten IT-Dienstleistungen für Unternehmen an, die ihren Technologiebedarf auslagern möchten. Angesichts des wachsenden Bedarfs an Cybersicherheit im digitalen Zeitalter haben MSPs die Möglichkeit, ihren Kunden Pentesting-Dienste anzubieten. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum MSPs Pentesting als Teil ihres Serviceangebots nutzen sollten und wie […]
Was ist Pentesting?

Was ist Pentesting? In der heutigen Welt ist die Cybersicherheit wichtiger als je zuvor. Mit dem Aufkommen des digitalen Zeitalters verlagern sich immer mehr Unternehmen ins Internet, was wiederum mehr Möglichkeiten für Cyberangriffe bietet. Eine Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer Online-Systeme zu gewährleisten, ist die Durchführung von Penetrationstests, auch bekannt als Pentesting. In diesem Artikel erfahren […]
Was ist ein Rootkit?

Was ist ein Rootkit? Ein Rootkit ist eine Art von Schadsoftware, die dazu dient, privilegierten Zugang zu einem Computersystem zu erhalten. Sobald ein Rootkit Zugriff erlangt hat, kann es verborgen und unentdeckt bleiben, so dass ein Angreifer die Kontrolle über das System behalten und verschiedene bösartige Aktivitäten durchführen kann. In diesem Artikel werden wir die […]