Was ist Microsoft Secure Score?

Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Cybersicherheit zu einem immer wichtigeren Aspekt der Geschäftstätigkeit geworden. Unternehmen müssen Maßnahmen ergreifen, um ihre Netzwerke, Daten und Geräte vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Microsoft, ein führendes Technologieunternehmen, hat ein Tool entwickelt, das Unternehmen dabei helfen soll, ihre Sicherheitslage zu verbessern: Microsoft Secure Score. In diesem Artikel erfahren Sie, was Microsoft Secure Score ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es für Unternehmen bietet.

Definition

Microsoft Secure Score ist ein Sicherheitsanalysetool, das die Sicherheitslage der Microsoft 365-Umgebung eines Unternehmens misst. Sie liefert eine numerische Punktzahl, die die allgemeine Sicherheitslage des Unternehmens darstellt, sowie Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit. Das Tool nutzt eine Reihe von Sicherheitskontrollen, die in Microsoft 365 integriert sind. Dazu gehören Azure Active Directory, Exchange Online, SharePoint Online und Microsoft Teams.

Wie funktioniert das?

Microsoft Secure Score bewertet die Sicherheitslage eines Unternehmens auf der Grundlage einer Reihe von Sicherheitskontrollen, die in Microsoft 365 implementiert sind. Das Tool analysiert die Daten aus der Microsoft 365-Umgebung des Unternehmens. Außerdem wird eine Punktzahl ermittelt, die darauf basiert, wie gut die Organisation die Sicherheitskontrollen umgesetzt hat.

Die Punktzahl wird anhand einer Reihe von Faktoren berechnet, darunter die Art der vorhandenen Sicherheitskontrollen, der Schweregrad der festgestellten Sicherheitsrisiken und die Anzahl der empfohlenen Sicherheitsverbesserungen, die umgesetzt wurden.

Das Ergebnis wird auf einem Dashboard angezeigt, das einen Überblick über die Sicherheitslage des Unternehmens bietet. Das Dashboard zeigt die aktuelle Punktzahl, die maximal erreichbare Punktzahl und eine Aufschlüsselung der Punktzahl nach Sicherheitskontrolle an. Außerdem werden Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitslage des Unternehmens gegeben. Außerdem enthält sie Links zu Ressourcen, die bei der Umsetzung dieser Empfehlungen helfen können.

Vorteile

Die Verwendung von Microsoft Secure Score bietet mehrere Vorteile, unter anderem:

  1. Verbesserte Sicherheit: Microsoft Secure Score bietet Unternehmen ein klares Bild ihrer Sicherheitslage, so dass sie Schwachstellen erkennen und Schritte zur Verbesserung ihrer Sicherheit unternehmen können.

  2. Vereinfachtes Sicherheitsmanagement: Microsoft Secure Score bietet ein zentrales Dashboard, mit dem Unternehmen ihre Sicherheitslage überwachen und den Fortschritt im Laufe der Zeit verfolgen können. Dies vereinfacht das Sicherheitsmanagement, da es einen einzigen Überblick über die Sicherheitslage eines Unternehmens bietet.

  3. Kosteneinsparungen: Durch die Identifizierung von Sicherheitsrisiken und die Empfehlung von Verbesserungen kann Microsoft Secure Score Unternehmen dabei helfen, das Risiko einer Datenverletzung zu verringern, deren Behebung kostspielig sein kann.

  4. Einhaltung von Vorschriften: Microsoft Secure Score kann Unternehmen bei der Einhaltung von Branchenvorschriften und -standards helfen, wie z. B. der General Data Protection Regulation (GDPR) und dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA).

  5. Wettbewerbsvorteil: Durch die Verbesserung ihrer Sicherheitslage können sich Unternehmen von ihren Mitbewerbern abheben und ihren Kunden ihr Engagement für Sicherheit demonstrieren.

So verwenden Sie Microsoft Secure Score

Um Microsoft Secure Score nutzen zu können, müssen Unternehmen über ein Microsoft 365-Abonnement verfügen. Sobald ein Abonnement eingerichtet ist, können Benutzer über das Microsoft 365 Security Center auf Microsoft Secure Score zugreifen.

Für den Anfang sollten die Benutzer die Empfehlungen von Microsoft Secure Score prüfen und den kritischsten Punkten Priorität einräumen. Sie sollten dann daran arbeiten, die empfohlenen Verbesserungen umzusetzen und dabei die von Microsoft Secure Score bereitgestellten Ressourcen nutzen.

Zusammenfassung

Microsoft Secure Score ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Unternehmen ihre Sicherheitslage in Microsoft 365 messen und verbessern können. Sie bietet einen klaren Überblick über die Sicherheitslage eines Unternehmens und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit, zur Vereinfachung der Sicherheitsverwaltung und zur Verringerung des Risikos einer Datenverletzung. Durch den Einsatz von Microsoft Secure Score können Unternehmen ihre Sicherheitslage verbessern, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und sich einen Wettbewerbsvorteil in der heutigen digitalen Landschaft verschaffen.

Testen Sie XEOX und machen Sie sich das Leben leichter!

XEOX ist eine moderne, cloud-basierte Remote-Monitoring- und Management-Softwarelösung für IT-Teams und -Profis, die eine bessere Sichtbarkeit und Kontrolle über alle kritischen Assets in der IT-Umgebung ihres Unternehmens oder Kunden ermöglicht. Dieses fortschrittliche RMM-Tool ermöglicht es, verschiedene IT-Assets automatisch und aus der Ferne von einem zentralen Standort aus mit einem beliebigen Gerät zu verwalten.

Die Software ist mit Tools ausgestattet, die sich wiederholende IT-Support- und Verwaltungsaufgaben rationalisieren. Sie ermöglicht die automatische Bereitstellung und Installation von Softwarepaketen auf Endgeräten, Computern und Benutzern, ohne dass es zu Unterbrechungen kommt. XEOX vereinfacht Patch-Management-Prozesse durch sofortiges Scannen von Endpunkten, Patch-Verteilung und Patch-Compliance-Reporting.

IT-Teams und Fachleute erhalten einen vollständigen und klaren Überblick über ihr gesamtes Netzwerk. Sie können die Aktivitäten von Benutzern und Geräten überwachen, die sich mit VLAN-Netzwerken verbinden, und erhalten Benachrichtigungen über den Status und die Verfügbarkeit von Switch-Ports. Eine effiziente Endpunktverwaltung ermöglicht es ihnen außerdem, Probleme auf ihren Windows-Endpunkten sofort zu erkennen und zu beheben. XEOX verfügt auch über eine mobile App, die es ihnen ermöglicht, Probleme zu verfolgen und zu beheben, Aufgaben auszuführen und überall auf wichtige Warnmeldungen zuzugreifen.

Facebook
Twitter
LinkedIn

MORE BLOG POSTS

RMM

Die 11 wichtigsten RMM-Tools

Die 11 wichtigsten RMM-Tools Tools für die Fernüberwachung und -verwaltung (Remote Monitoring and Management, RMM) sind für IT-Experten und Managed Service Provider (MSPs) unerlässlich, um

Read More »

Heute beginnt das BLACK WEEK Special bei XEOX!

Dies ist Ihre Chance, das Beste aus unserem Sonderangebot zu machen und Ihre Erfahrungen mit unseren Dienstleistungen zu verbessern.

Unser Black Week Special bei XEOX startet heute!

20% Rabatt

für Ihr erstes Jahresabonnement!

Vom 20. bis 27. November bieten wir einen unglaublichen Rabatt von 20 % auf alle neuen Abonnements für das erste Jahr.

Egal, ob Sie darüber nachgedacht haben, der XEOX-Familie beizutreten, oder ob Sie nach einer Gelegenheit zum Sparen suchen, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, exklusive Angebote und Updates + 30 Tage XEOX kostenlos.