Was bedeutet Patch Compliance?

Die Einhaltung von Patches ist ein wichtiger Aspekt der Cybersicherheitsstrategie eines jeden Unternehmens. Er bezieht sich auf den Prozentsatz der Geräte oder Systeme innerhalb eines Netzwerks, die mit den neuesten Software-Patches und Sicherheitsupdates aktualisiert wurden. Ziel der Patch-Compliance ist es, das Risiko von Cyberangriffen zu verringern, indem sichergestellt wird, dass alle Systeme auf dem neuesten Stand und gegen bekannte Schwachstellen geschützt sind.

In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Konzept der Patch-Compliance, warum es wichtig ist und wie Unternehmen ihre Patch-Compliance-Raten verbessern können.

Warum ist das wichtig?

Die Bedeutung der Einhaltung der Patch-Vorschriften kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Software-Schwachstellen sind ein häufiger Einstiegspunkt für Cyberangriffe, und Hacker suchen ständig nach Möglichkeiten, sie auszunutzen. Indem sie alle Systeme mit den neuesten Patches und Updates auf dem neuesten Stand halten, können Unternehmen das Risiko von Cyberangriffen erheblich verringern.

Die Nichteinhaltung der Patch-Vorschriften kann schwerwiegende Folgen haben. Dazu gehören Datenschutzverletzungen, finanzielle Verluste, Rufschädigung und rechtliche Konsequenzen. Darüber hinaus kann die Nichteinhaltung von Branchenvorschriften und -normen zu Geldstrafen, Geschäftsverlusten und anderen negativen Folgen führen.

Wie wird die Einhaltung des Pflasters gemessen?

Die Patch-Compliance wird normalerweise als Prozentsatz der Geräte oder Systeme gemessen, die mit den neuesten Patches und Updates aktualisiert wurden. Verfügt ein Unternehmen beispielsweise über 100 Geräte, von denen 90 mit den neuesten Patches ausgestattet sind, so liegt die Patch-Compliance-Rate bei 90 %.

Um die Einhaltung der Patch-Richtlinien zu messen, verwenden Unternehmen eine Vielzahl von Tools und Methoden. Einige Beispiele sind Schwachstellen-Scanner, Patch-Management-Software und manuelle Inspektionen. Diese Tools helfen dabei, festzustellen, welche Geräte Patches oder Updates vermissen, so dass die Einhaltung von Patches leichter verfolgt und verbessert werden kann.

Wie können Organisationen dies verbessern?

Die Verbesserung der Patch-Compliance kann eine schwierige Aufgabe sein, insbesondere in großen Unternehmen mit einer Vielzahl von Geräten und Systemen. Es gibt jedoch mehrere Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um ihre Patch-Compliance-Raten zu verbessern:

  1. Erstellen Sie eine Richtlinie zur Patch-Verwaltung: Eine Richtlinie zur Patch-Verwaltung beschreibt die Verfahren zur Identifizierung, zum Testen und zur Bereitstellung von Patches und Updates im gesamten Unternehmen. Außerdem sollten Rollen und Zuständigkeiten für die Patch-Verwaltung festgelegt werden, einschließlich der Zuständigkeit für die Genehmigung und Bereitstellung von Patches.

  2. Automatisieren Sie die Patch-Verteilung: Die automatisierte Bereitstellung von Patches kann den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Aktualisierung der Systeme erheblich reduzieren. Patch-Management-Software kann den Prozess der Patch-Verteilung automatisieren und erleichtert die Identifizierung und Verteilung von Patches auf eine große Anzahl von Geräten.

  3. Führen Sie regelmäßig Schwachstellenanalysen durch: Regelmäßige Schwachstellenbewertungen können dabei helfen, herauszufinden, bei welchen Geräten Patches oder Updates fehlen, so dass es einfacher ist, Prioritäten zu setzen und Patches zuerst für die wichtigsten Systeme bereitzustellen.

  4. Mitarbeiter schulen: Die Mitarbeiter sind oft das schwächste Glied in der Cybersicherheitsverteidigung eines Unternehmens. Die Aufklärung der Mitarbeiter über die Bedeutung der Einhaltung von Patches und die Ermittlung und Meldung potenzieller Schwachstellen kann dazu beitragen, das Risiko von Cyberangriffen zu verringern.

  5. Überwachung der Patch-Compliance und entsprechende Berichte: Die Überwachung und Berichterstattung über die Einhaltung von Patches kann Unternehmen dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen sie sich verbessern müssen, und ihre Fortschritte im Laufe der Zeit zu verfolgen. Regelmäßige Berichte können auch dazu dienen, die Einhaltung von Branchenvorschriften und -normen nachzuweisen.

Zusammenfassung

Die Einhaltung von Patches ist ein wichtiger Aspekt der Cybersicherheitsstrategie eines jeden Unternehmens. Indem alle Geräte und Systeme mit den neuesten Patches und Updates auf dem neuesten Stand gehalten werden. Unternehmen können das Risiko von Cyberangriffen erheblich verringern und die schwerwiegenden Folgen einer Nichteinhaltung vermeiden. Die Implementierung einer Patch-Management-Richtlinie, die Automatisierung der Patch-Bereitstellung, die Durchführung regelmäßiger Schwachstellenanalysen, die Schulung der Mitarbeiter sowie die Überwachung der Patch-Compliance und die Erstellung von Berichten darüber können Unternehmen dabei helfen, ihre Patch-Compliance-Raten zu verbessern und ihre allgemeine Cybersicherheitslage zu stärken.

Testen Sie XEOX und machen Sie sich das Leben leichter!

XEOX ist eine moderne, cloud-basierte Remote-Monitoring- und Management-Softwarelösung für IT-Teams und -Profis, die eine bessere Sichtbarkeit und Kontrolle über alle kritischen Assets in der IT-Umgebung ihres Unternehmens oder Kunden ermöglicht. Dieses fortschrittliche RMM-Tool ermöglicht es, verschiedene IT-Assets automatisch und aus der Ferne von einem zentralen Standort aus mit einem beliebigen Gerät zu verwalten.

Die Software ist mit Tools ausgestattet, die sich wiederholende IT-Support- und Verwaltungsaufgaben rationalisieren. Sie ermöglicht die automatische Bereitstellung und Installation von Softwarepaketen auf Endgeräten, Computern und Benutzern, ohne dass es zu Unterbrechungen kommt. XEOX vereinfacht Patch-Management-Prozesse durch sofortiges Scannen von Endpunkten, Patch-Verteilung und Patch-Compliance-Reporting.

IT-Teams und Fachleute erhalten einen vollständigen und klaren Überblick über ihr gesamtes Netzwerk. Sie können die Aktivitäten von Benutzern und Geräten überwachen, die sich mit VLAN-Netzwerken verbinden, und erhalten Benachrichtigungen über den Status und die Verfügbarkeit von Switch-Ports. Eine effiziente Endpunktverwaltung ermöglicht es ihnen außerdem, Probleme auf ihren Windows-Endpunkten sofort zu erkennen und zu beheben. XEOX verfügt auch über eine mobile App, die es ihnen ermöglicht, Probleme zu verfolgen und zu beheben, Aufgaben auszuführen und überall auf wichtige Warnmeldungen zuzugreifen.

Facebook
Twitter
LinkedIn

MORE BLOG POSTS

RMM

Die 11 wichtigsten RMM-Tools

Die 11 wichtigsten RMM-Tools Tools für die Fernüberwachung und -verwaltung (Remote Monitoring and Management, RMM) sind für IT-Experten und Managed Service Provider (MSPs) unerlässlich, um

Read More »

Heute beginnt das BLACK WEEK Special bei XEOX!

Dies ist Ihre Chance, das Beste aus unserem Sonderangebot zu machen und Ihre Erfahrungen mit unseren Dienstleistungen zu verbessern.

Unser Black Week Special bei XEOX startet heute!

20% Rabatt

für Ihr erstes Jahresabonnement!

Vom 20. bis 27. November bieten wir einen unglaublichen Rabatt von 20 % auf alle neuen Abonnements für das erste Jahr.

Egal, ob Sie darüber nachgedacht haben, der XEOX-Familie beizutreten, oder ob Sie nach einer Gelegenheit zum Sparen suchen, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, exklusive Angebote und Updates + 30 Tage XEOX kostenlos.